Monatshighlights abgelaufen

Lesung zur Release »111 Gründe, Hamburg zu hassen«

(14.10.2016)
UnsUweWie furchtbar ihre Stadt wirklich ist, sollen nun endlich auch die Hamburger selbst erfahren. Darum lässt sich der einzige Hamburger Intellektuelle Uwe Uns dazu herab, im bayerischen Dialekt aus seinem just erschienenen Buch »111 Gründe, Hamburg zu hassen« vorzutragen. Eingeladen sind alle Menschen mit blöder Lache. Es wird ihnen im Hals stecken bleiben wie eine Dose Heringsfilets. 

Geplanter Höhepunkt des Abends ist das Auftauchen einer schwarzen Katze, die eine Bierflasche umwirft, woraufhin es zu einer Massenschlägerei kommt. Falls die Katze keinen Bock hat zu kommen,  gibt es eben nur lächerliche Texte über eine lächerliche Stadt. Auch das wird weh tun.

Bringen Sie ruhig wässrige Tomaten und ungekochte Eier mit.  Uwe Uns wird daraus live das neue Hamburger Stadtwappen entwerfen. Wichtiger aber: Bringen Sie gepackte Koffer mit.

Nach einem Auszug aus dem Buch wollen Sie nur noch eines: den Auszug aus der Stadt. Uwe Uns löst somit dankenswerterweise das Problem der Wohnungsknappheit in Hamburg.

Vielleicht kommt auch Olaf Scholz mit angeklebtem Vollbart, um ihm zum Dank dafür einen Alsterschwan mit angeklebtem Heiligenschein zu überreichen.

Masturbieren während der Lesung ist streng untersagt und führt zu sofortigem Platzverweis.

Hamburg ist das Böse auf der Welt.

Lesung am 14.10.2016 um 19:00 Uhr…

Enfants Artspace
Pilatuspool 19
20355 Hamburg
http://www.enfants.de

Monatshighlights abgelaufen

EIKO BORCHERDING UND HEIKO MÜLLER – NEUE ARBEITEN

(09.10.-29.10.2016)
© Martin KircherVom 09. bis zum 29. Oktober 2016 zeigt Feinkunst Krüger in einer „shared solo show“ die neuen Arbeiten der beiden Hamburger Künstler Eiko Borcherding und Heiko Müller. Zu sehen sein werden Zeichnungen und Malereien, die im Wechselspiel die Interessen der Künstler an der Natur widerspiegeln.

Diese ist ein zentrales Element in den Arbeiten beider Protagonisten. Sie zeigen die verschiedensten Facetten unserer natürlichen Umgebung, meisterlich gemalt oder gezeichnet, sehr oft verfremdet und ins surreale abgleitend, jedoch nie ohne dabei die Realität aus den Augen zu verlieren.

Zur Vernissage am Samstag den 08. Oktober 2016 ab 20.00 Uhr laden wir herzlich ein.

Feinkunst Krüger
Kohlhöfen 8
20355 Hamburg

Homepage: www.feinkunst-krueger.de

Monatshighlights abgelaufen

„Zum Zweiten“ – Vernissage und Ausstellung von und mit Tobias Hartmann

(05.10.-30.10.2016)
torre8_web-150x150Tobias Hartmann ist nicht nur an zwei Orten zuhause – Amrum und Hamburg – sondern ist Grafiker und Künstler in einem.

Seine Acryl- und Öl-Werke beziehen somit die Weite, Wasser und Strand mit ein, als auch eben Motive aus der schönsten Stadt der Welt. Für alle Münchner: Wir sprechen hier von Hamburg!

Bedingt durch seine grafische Ausbildung hat er allerdings auch ein Auge für die Fotografie und ein Händchen für Illustrationen.

Wir freuen uns, diesen Allround Künstler bei uns schon zum zweiten Male ausstellen zu dürfen und seine Kunst bei einem guten Glas Wein zu genießen.

Vernissage, der Künstler ist mit anwesend, am 05.10.2016 ab 19.00h

Dauer der Ausstellung: 05.10.2016 bis 30.10.2016

DIE WEINGALERISTEN GmbH & Co. KG
Kohlhöfen 14
20355 Hamburg

Tel.: 040-357184 77
Fax: 040-357184 76
www.die-weingaleristen.de
info@die-weingaleristen.de

Aktuelles, Monatshighlights abgelaufen

Simone Buchholz zur Krimi-Lesung im Ledigenheim

(09.10.2016)
Buchholz(c)Achim_Multhaupt-11_SVDer  Schriftstellerin Simone Buchholz liest am Sonntag, den  09. Oktober um 18 Uhr im Erdgeschossraum des Ledigenheims  Rehhoffstraße 1-3  aus ihrem Kriminalroman „Blaue Nacht“.

Weil sie einen Vorgesetzten der Korruption überführt und einem Gangster die Kronjuwelen weggeschossen hat, ist Staatsanwältin Chastity Riley jetzt Opferschutz-beauftragte und damit offiziell kaltgestellt. Privat gibt es auch keinen Trost: Ihr ehemaliger Lieblingskollege setzt vor lauter Midlife-Crisis zum großen Rachefeldzug an, während ihr treuester Verbündeter bei der Kripo knietief im Liebeskummer versinkt. Da ist es fast ein Glück, dass zu jedem Opfer ein Täter gehört.

Das Opfer ist ein Mann ohne Namen, der übel zugerichtet in ein Krankenhaus im Hamburger Osten eingeliefert wird. Alles sehr professionell gemacht, der klassische Warnschuss. Riley gewinnt nach und nach sein Vertrauen. Bei zwei bis acht Bier auf der Krankenstation nennt er ihr schließlich einen Namen. Nicht seinen, aber es ist eine Spur, und die führt nach Leipzig. Dort findet Riley einen Verbündeten und viel zu viele synthetische Drogen. Als ihr klar wird, wer hinter der Sache steckt, sieht sie ihre Chance, endlich einen der ganz großen Fische dingfest zu machen.

Die Lesung ist ein weiterer Benefiz – Abend zugunsten des  ehrenamtlich und überparteilich geführten sozialen Projekts „Das Ledigenheim erhalten!“ in der Hamburger Neustadt, für das sich seit  2014 immer wieder bekannte Autoren und Schauspieler aus Hamburg engagiert haben.

Frau Buchholz verzichtet auf ein Honorar. Die Spenden der Besucher kommen dem sozialen Projekt zugute.

Ledigenheim
Rehhoffstraße 1-3
20459 Hamburg
www.rehhoffstrasse.de

Monatshighlights abgelaufen

NACHT DER KIRCHEN IM MICHEL

(17.09.2016)
Vorankündigung-NdK_lebendiges-Herz-e1472152431784120 offene Kirchentüren laden am 17. September 2016 in Hamburg und Umgebung zu einer Entdeckungstour mit vielfältigen Kulturveranstaltungen. Von 19 Uhr bis Mitternacht verspricht das Motto „Lebe! Liebe! Lache!“ außergewöhnliche Erlebnisse mit Spiritualität, Literatur, Musik und Kunst.

Am 17. September öffnet der Michel von 19 Uhr bis Mitternacht seine Pforten zur „Nacht der Kirchen“. Das Motto 2016: „Herzenslieder – Ich will singen und sagen,wovon mein Herz voll ist“ mit Meditationen und Musik, die zu Herzen gehen. Arvid Knoll zeigt Fotografien in der Ausstellung „Herzensweisen“. Das Café in der Krypta lädt zum Verweilen ein. Später am Abend spielt David Baaß Herzenslieder am Piano aus Jazz und Soul.

Der Michel – Hamburgs Wahrzeichen
Englische Planke 1
Sa, 19-24.00 Uhr

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Weitere Informationen unter www.ndkh.de