Matthias Brandis liest aus „Meines Großvaters Geige“

SeptemberSep. 09 2022 19:00 - 22:00 UTC

Abb. 12 - Foto Großeltern

Matthias Brandis liest aus „Meines Großvaters Geige“ und erzählt über das Schicksal der Hamburger jüdischen Familien Wohlwill und Dehn

Die Wohlwillstraße auf St. Pauli ist vielen im Stadtteil und darüber hinaus ein geläufiger Name. Um die Familie Wohlwill geht es in der Benefizreihe „Lesungen fürs Ledigenheim - zu Gast im Kleinen Michel“ am 09. September um 19 Uhr im Kleinen Michel, Michaelisstraße 5, 20459 Hamburg.

Der Autor Matthias Brandis, Ekel von Heinrich und Hedwig Wohlwill, hat nach seiner Pensionierung als leitender Kinderarzt an den Universitätskliniken in Marburg und Freiburg 200 Jahre seiner eigenen Familiengeschichte erforscht. Sein Thema ist das Schicksal der beiden jüdischen Hamburger Familien Wohlwill und Dehn.

Yoel Wolf (später Immanuel Wohlwill) wurde als Kind in der progressiven Jacobson-Schule in Seesen liberal erzogen – eine Grundhaltung, die er auch an seine eigenen fünf Kinder weitergab und die sich in den nächsten Generationen fortsetzte. Dies führte zu einer Akkulturation, einem kulturellen Anpassungsprozess, aller Familienmitglieder mit den unterschiedlichsten Berufen und Positionen in Pädagogik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur.

Ab 1933 wurden die Familienstrukturen auseinandergerissen, der Großteil flüchtete in verschiedene Länder auf der ganzen Welt. Wenigen gelang es, in Deutschland zu überleben. Fünf Mitglieder wurden ins KZ Theresienstadt deportiert. Nur eine überlebte dieses Lager und verstarb 1948 an den Folgen der Lagerhaft.

Die Lesung ist ein weiterer Abend zugunsten des sozialen und kulturellen Projekts „Das Ledigenheim erhalten!“ in der Hamburger Neustadt.  Dafür haben sich seit August 2014 in über 80 Lesungen immer wieder Autoren und etliche Schauspieler engagiert. Matthias Brandis verzichtet auf ein Honorar. Die Spenden der Besucher kommen der laufenden Projektarbeit zugute.

Die Veranstalter bitten die Lesungsbesucher weiterhin um Anmeldung: unter Tel: 040 29813888 oder unter anmeldung@stiftungros.de.

Termin abgelaufen

Termin läuft aktuell.

Importiere in den Google Kalender

Veranstaltungsort

Kleinen Michel, Michaelisstraße 5, 20459 Hamburg

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung erhalten

Keine Route gefunden!

  • Zeitplan

  • Gäste

  • Teilnahme

  • Vorhersage

  • Kommentare

Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort

Wetterbericht

Heute stec_replace_today_date

stec_replace_today_icon_div

stec_replace_current_summary_text

stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %

gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

Vorhersage

Datum

Wetter

Temperatur

stec_replace_date

stec_replace_icon_div

stec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units

stec_replace_5days

nächsten 24 Stunden

angeboten von Forecast.io