Feinkunst Krüger: Jenny Feldmann und Timo Grimm „It’s all light“
JuliJuli 02 2023 12:00 - JuliJuli 22 2023 18:00 UTC

Vom 02. Juli bis zum 22. Juli 2023 begegnen sich die Hamburger Künstler:innen Jenny Feldmann und Timo Grimm auf ihrer Suche nach dem Ornament im Alltag. Aus ganz unterschiedlichen Richtungen kommend, eint sie das Motto „It’s all light“ und beide verschieben dabei die Grenzen zwischen Bildhauerei und Malerei.
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag: 12:00-19:00 Uhr, Samstag: 12:00-18:00 Uhr oder nach Vereinbarung unter 040-31792158
Die Geschichte des Streits zwischen Malerei und Bildhauerei ist lang. Während der Paragone delle arti stritten die beiden Kunstgattungen um die Vorrangstellung und schärften so ihre Charakteristika. Jenny Feldmann und Timo Grimm versuchen klare Grenzen aufzulösen und neu auszuloten. Zusammen befragen Feldmann und Grimm die Grenzen zwischen Zweidimensionalität und Dreidimensionalität, den Widerspruch zwischen Pathos und Belanglosigkeit, Alltag und Inszenierung.
Jenny Feldmann studierte Bildhauerei bei Andreas Slominski. Timo Grimm absolvierte sein Studium der Malerei bei Werner Büttner. Feldmann schafft in ihrer künstlerischen Arbeit Objekte, die sich als Bilder behaupten. Von der anderen Seite kommend geht Grimm in seiner Malerei über die Fläche hinaus. Beide künstlerischen Positionen treffen sich in der Auflösung zwischen Malerei und Skulptur.
Jenny Feldmann prägt ihrekünstlerische Praxis durch einen analytischen Blick, der sich eingehend mit den Details der von ihr gewählten Materialpalette auseinandersetzt. Die Art und Weise, wie die Künstlerin dem Betrachter das Ergebnis ihrer Beobachtung präsentiert, ist jedoch wohl eher als Multiplikation des Gewöhnlichen zu beschreiben. Der Fokus von Jenny Feldmann richtet sich auf die Ästhetik des Alltags. Dinge des Privaten übersetzt Feldmann durch Strategien der Vergrößerung, der Verzerrung, der Dekonstruktion und des Arrangements in die öffentliche Sphäre, in den Waren- und Werkbegriff der Kunst. Dabei werden Funktionalität und symbolische Gehalte verschoben, Schwellenzustände ausgelotet und vorhandene Kreisläufe ins Unendliche getrieben. In ihrem skulpturalen Werk lösen sich profane Gegenstände wie Dekorationsschilder ins Ornamentale auf oder riesige Kabelbinder nehmen die Architektur des Raumes förmlich in den Griff.
Timo Grimm überträgt in seiner Malerei bewährte Motive der holländischen Fliesenmalerei auf formal veränderte Leinwände. Die Bilder spielen mit dem täuschenden Ansatz des Trompe-l’œils, sind aber bei einer näheren Betrachtung auch als Hommagen für die Materialität der Malerei zu sehen. Das Verwenden von historischen Motiven kann in Grimms Arbeiten als ein Akt der Wertschätzung, aber auch der kritischen Untersuchung von hinterlassenen Bildern wahrgenommen werden. In den Bildern reduziert er seine Autorenschaft und konzentriert sich primär auf die umfangreiche Recherche und Inszenierung des Vorherigen. Eine Vernetzung an Bildern und Informationen, die das bereits Vorhandene als die Bedingung der heutigen Möglichkeiten wahrnimmt. Das Aufgreifen und Collagieren mit dem Ziel dieses Bewährte durch verschiedene Kombinationen neu zu diskutieren.
Termin abgelaufen
Termin läuft aktuell.
Veranstaltungsort
Feinkunst KrügerWegbeschreibung
Keine Route gefunden!
Details zum Ort
Kohlhöfen 8 20355 Hamburg Germany info@feinkunst-krueger.de | www.feinkunst-krueger.de Öffnungszeiten: Do. + Fr. 12.00 – 19.00 Uhr Sa.12.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung
-
Zeitplan
-
Gäste
-
Teilnahme
-
Vorhersage
-
Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
stec_replace_date
stec_replace_icon_divstec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units
nächsten 24 Stunden
angeboten von Forecast.io