Cotton Club präsentiert: Traditional Old Merry Tale Jazzband

FebruarFeb. 07 2020 20:00 - 23:55 UTC

traditionaloldmerr_2

Die Traditional Old Merry Tale Jazzband gehört zu den ältesten und erfolgreichsten deutschen Jazz-Formationen. Seit mehr als 60 Jahren bringen die Hamburger Musiker ihren unverwechselbaren Dixieland-Sound auf die Bühne. Dabei haben sie es wie keine andere Gruppierung geschafft, dieser Musikrichtung einen neuen, jugendlichen und mitreißenden Atem einzuhauchen.

Im Programm hört man Klassiker wie "Bourbon Street Parade" und "Blueberry Hill" genauso wie "Down By The Riverside". Und natürlich wird auch noch der Sommerhit des Jahres 1961 gespielt, den Reinhard Zaum seinerzeit gesungen hat und durch den die Band berühmt geworden ist: "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn". Eine kurzweilige Moderation und eine Menge musikalischer Überraschungen lassen schnell den Funken zum Publikum überspringen und so entsteht oft eine Stimmung, als sei der nächste Montag noch Jahre entfernt.

Thomas Niemand spielt Trompete, singt und leitet die Band. Er startete im Posaunenchor und hat dann durch den damaligen Lübecker Jazzclub schnell zu seiner wahren Leidenschaft gefunden.

Jan Carstensen spielt Klarinette, Saxofon und singt. Jan ist in Norddeutschland vom Trio bis zur Big Band in unzähligen Orchestern ein sehr gern gesehener Musiker.

Ansgar Adamski spielt Posaune und singt. Früher hat Ansgar bei Roncalli musiziert, heute ist er Oberstudienrat. Für uns eine perfekte Kombination.

Jürgen Hintsche spielt Banjo und singt. Jürgen kennt die Hamburger Jazzszene noch aus den 70er Jahren und kann unendlich viele Anekdoten erzählen.

Enno Dugnus spielt Piano und ist Ende der 70er Jahre als Jugendlicher auf den traditionellen Jazz aufmerksam geworden. Seitdem hat er fast alle Arten von Musik gespielt. Nun schließt sich der Kreis und Enno spielt hier wieder die Musik, die ihn ursprünglich zum Jazz brachte.

Matthias Constabel sorgt mit seinem Kontrabaß für den nötigen Druck im Rhythmus. Zu Hause in Hanerau-Hademarschen sorgt „Matze“ in seiner eigenen Druckerei für den richtigen Druck. Matthias spielt auch Tuba und singt.

Nils Conrad hat bereits im Alter von vier Jahren das Schlagzeug für sich entdeckt. Ein paar Jahre später hatte er Unterricht und mit Anfang Zwanzig „trommelte“ Nils schon professionell in der norddeutschen Jazzszene.
Eintritt: AK: 10.00 EUR
Einlass: 20:00

Website besuchen

Termin abgelaufen

Termin läuft aktuell.

Importiere in den Google Kalender

Veranstaltungsort

Cotton Club, Alter Steinweg 10

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung erhalten

Keine Route gefunden!

  • Zeitplan

  • Gäste

  • Teilnahme

  • Vorhersage

  • Kommentare

Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort

Wetterbericht

Heute stec_replace_today_date

stec_replace_today_icon_div

stec_replace_current_summary_text

stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %

gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

Vorhersage

Datum

Wetter

Temperatur

stec_replace_date

stec_replace_icon_div

stec_replace_min / stec_replace_max °stec_replace_temp_units

stec_replace_5days

nächsten 24 Stunden

angeboten von Forecast.io