Monatshighlights abgelaufen

„Pate, Pasta, Tarantella“

(15.05.2014)
Wer sich mit Raffaele und dem „Trio Korrupti“ auf die Reise begibt, erlebt musikalische „Dolce Vita“ der Extraklasse. Hinter diesem humoresken Programm voller Ideen, Inspirationen und wunderbarer Gegensätze steht Raffaele mit seiner Stimme, die sich mit dem Trio zu unschlagbarer musikalischer Ausdruckskraft vereint. Raffaele ist in Deutschland aufgewachsen. Seine Familie stammt aus dem kleinen und doch so bekannten Dorf auf der Insel Sizilien: aus Corleone!

Hören Sie Anekdoten und erzählerisches Schauspiel, gepaart mit bekannten italienischen, sizilianischen, calabresischen und eigenen Liedern rund um das Thema „la famiglia“.

Das Ganze ist gespickt mit amüsanten Geschichten über das Familienleben in Corleone und Erlebnissen eines Sizilianers in der schönen Schweiz sowie im großen Deutschland. Kommen Sie mit auf eine Reise, die kein Reisebüro anbieten kann!

Mittwoch, 15. Mai 2014 19 Uhr
Lichtwarksaal der Carl Toepfer-Stiftung, Neanderstraße 22
„Pate, Pasta, Tarantella“
Sizilianische Geschichten und erstklassige Musik!
Raffaele, Gesang und Moderation – „Trio Korrupti“: Jan Baruschke, Violine– Hans Georg Spiegel, Akkordeon und Posaune – Frank Naruga, Gitarre

Der Eintritt ist frei.
Anmeldungen erbeten: veranstaltung @carltoepferstiftung.de –  T. 34 45 64

Lichtwarksaal
Neanderstraße 22
20459 Hamburg www.carltoepferstiftung.de

Aktuelles

9. COTTON CLUB EASTER BLUES NIGHTS

(20.04. und 21.04.2014)
Der Gewinner des German Blues Award 2011, der Hamburger Top-Pianist Jan Fischer, lädt bereits zum 9. Jahr in Folge ein: Leidenschaftlicher Blues, Swing & Soul mit hochkarätigen Formationen im ältesten Jazzkeller der Stadt!

Das Programm an beiden Abenden:

BLUES DER CHAMPIONS LEAGUE
Jimmy Reiter Band

Wenn ein britisches R&B Magazin über einen Deutschen schreibt: „einer der besten Gitarristen der europäischen Bluesszene“ – dann nennt man das einen internationalen Ritterschlag! Ganz nebenbei ist Jimmy auch noch ein hervorragender Sänger, brillanter Songwriter und von exzellenten Musikern umgeben!

Kat Baloun (USA) & Jan Fischer
FIRST CLASS ENTERTAINMENT

Mit Feeling, lässig und humorvoll bring t die US-Stimmgewalt Kat Baloun ihren energiegeladenen Mix aus Blues, Swing und Soul auf die Bühne. Gemeinsam mit Jan Fischer am Piano ein echtes Highlight!

ROOTS BLUES URGEWALT
WellBad

Mit ungeheurer Kraft und Spielfreude geht Frontman Daniel Welbat zur Sache. Seine Stimme erinnert an Joe Cocker und Tom Waits. Der 23-Jährige begeistert mit starken Songs wo immer er auftritt – im Cotton Club in erdigem Akustik-Sound (2 Gitarren + Cajon)!
Eintritt: AK: 15.00 EUR

COTTON CLUB HAMBURG
Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
Web: www.cotton-club.de

Aktuelles, Monatshighlights abgelaufen

„Der Pate“ Kammerkonzert der Hamburger Ratsmusik

(09.03.2014)
„… ich erhielt die Vocation nach Hamburg, als Musikdirektor an die Stelle des seligen Herrn Kapellmeisters Telemanns! …“ schreibt Carl Philipp Emanuel Bach in seiner Selbstbiographie. Bachs Entscheidung, nach dreißig Jahren in preußischen Diensten nach Hamburg zu wechseln, war den Unruhen des Siebenjährigen Kriegs und sicher auch dem lockenden Status des freien bürgerlichen Künstlers geschuldet.

Ende März 1768 wurde Bach Telemanns Nachfolger im Amt des städtischen Musikdirektors in Hamburg. Lange stand Carl Philipp mit seinem Paten in Verbindung. Möglicherweise hatte der ihm dabei geholfen, Kontakte in der Hansestadt zu knüpfen.

Brian Berryman, Traversflöte
Simone Eckert, Viola da gamba
Ulrich Wedemeier, Theorbe und Barocklaute
Michael Fuerst, Cembalo

09. März 2014, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
„Der Pate“ Kammerkonzert der Hamburger Ratsmusik – für die Veranstaltung sind alle Karten verkauft

Ort: Lichtwarksaal, Neanderstraße 22, 20459 Hamburg

Lichtwarksaal

Neanderstraße 22
20459 Hamburg

www.carltoepferstiftung.de

Aktuelles, Monatshighlights abgelaufen

Kultur im Keller im Herrn Buhbe

(08.03.2014)
Am 8.3. findet die „Kultur im Keller“ 3 statt – ein Highlight für die Kultur am Großneumarkt. Im traditionellen Weinlager unter Herrn Buhbe wird zum Forró aus Brasilien aufgespielt.

Live mit Sängerin und Musiker aus der Region – dem Nordosten Brasiliens.Und es darf getanzt werden – zu zweit.

Einlass 20h Beginn 21h Ende 23h.

www.facebook.com/events/429570660506574/

Tel 35171171
info@watutsi.com

sorge-dos-santos@live.de

Monatshighlights abgelaufen

BLUESDONNERSTAG: RICHARD BARGEL + DEAD SLOW STAMPEDE

(27.02.2014)
Nach einem schweren Hörsturz im September 2012 kehrte Richard Bargel schon bald mit seiner neuen Formation „DEAD SLOW STAMPEDE“cauf die Musikbühnen zurück. Mit dem Kölner Gitarristen ROGER SCHAFFRATH, dem Schlagzeuger GEERT ROELOFS aus den Niederlanden und dem Kontrabassisten PAUL G. ULRICH hat sich Richard Bargel ideale Partner zur Seite gestellt. Jeder Musiker kann auf langjährige Erfahrung an der Seite internationaler und nationaler Musikgrößen zurückblicken. Jeder einzelne ist ein Virtuose an seinem Instrument, doch ist man abgeklärt und professionell genug, dies nicht fortwährend unter Beweis stellen zu müssen. Nicht allein Fingerakrobatik zeichnet diese Musiker aus, sondern den rechtenTon zur rechten Zeit zu finden.

So abwechslungsreich und spannend wie Bargels schillernde Lebensvita ist auch das Programm von DEAD SLOW STAMPEDE in dessen Fokus die Kompositionen der neuen CD/LP „IT’S CRAP!“ stehen. Unter heitere und sarkastisch-ironische Titel mischen sich melancholische Liebeslieder von fast schmerzhafter Intensität, dann wieder taucht die Band ein in düstere Balladen mit schillernden, voodooesken Klangstrukturen oder sie feuert Titel ab, die hart, aggressiv und kompromisslos sind. Gemeinsames Anliegen der Band ist intelligente, anspruchsvolle Musik, aber nicht kopflastige Perfektion – die immer langweilig und bei Bargel auch kaum vorstellbar ist – sondern Musik, die Leib und Seele hat und „noch genug authentischen Dreck übrig lässt“, wie es ein Bargel-Kritiker einmal passend auszudrücken pflegte.

www.richardbargel.de
Vorverkauf: cotton-club.de
Eintritt: AK: 10.00 EUR