Monatshighlights abgelaufen

Kellertheater Hamburg präsentiert: Schneewitte und die 7 Zwerge

(08.12.-23.12.2012)
Schneewitte ist ein junges, fröhliches, neugieriges und sogar etwas abenteuerlustiges Mädchen, das sich so manches Mal über seine etwas sonderbaren Eltern wundert…

Wir zeigen euch eine spannende und lustige Version der Geschichte. Ein bunter Spaß für Zwerge und Menschen von 5-103 Jahren.

Unsere Weihnachtsmärchenvorstellungen sind am Sonnabend 08.12.12, Sonntag 09.12.12, Sonnabend 15.12.12, Sonntag 16.12.12, Sonnabend 22.12.12 und Sonntag 23.12.12 jeweils 16:00 Uhr.

Das Theater befindet sich in zentraler City-Lage und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Parkplätze gibt es vor dem Haus sowie in nahe gelegenen Parkhäusern. Im Eingangsbereich befinden sich die Kasse und ein Bar-Tresen. Durch das gemütliche Foyer, das vor und nach der Vorstellung sowie in der Pause zum Verweilen einlädt, gelangt man durch das denkmalgeschützte Jugendstil.-Treppenhaus in den Theatersaal, der bis zu 90 Zuschauern Platz bietet.

Kellertheater Hamburg
Johannes-Brahms-Platz 1
20355 Hamburg
Website: www.kellertheater.de

Monatshighlights abgelaufen

Don’t Wake Daddy VII – Apocalypse How

(01.12.- 22.12.2012)
Das die Welt untergeht ist ja nun beschlossene Sache. Daher haben wir uns bemüht noch einmal so viele DWD Künstler wie möglich zu aktivieren, um vorher noch die beste und größte LowBrow Show Europas zu zeigen. Start ist am 01.Dezember und Ende am 22. Dezember. (Obwohl die Welt ja bereits am 21.Dezember untergeht).

Zur Vernissage am Samstag, den 01. Dezember 2012 ab 20.00 Uhr laden wir herzlich ein.

Nicht weniger als 50 Künstler aus aller Welt schicken ihre Werke zum Thema Apocalypse und zeigen damit wie schön der Untergang (aber auch der

Neuanfang) sein kann. Mehr Informationen…

Eine Kooperation mit dem Westwerk e.V.

Feinkunst Krüger
Kohlhöfen 8
20355 Hamburg

Homepage: www.feinkunst-krueger.de

Monatshighlights abgelaufen

Kulturreich – Wünsch Dir ‘was zum guten Zweck …

(07.12.-16.01.2012)
Wenn der Advent beginnt, es draußen fröstelt und ein kalter Wind die letzten Blätter von den Bäumen weht, wird es bei kulturreich weihnachtlich und märchengleich. Die Welt vor dem Untergang retten, vom Traumprinzen erobert werden und die Geschwätzigen zum Schweigen bringen – all das wird Wirklichkeit und noch mehr.

Lotte Bräuning, Katja Ertzinger, René Fehrmann, Tim John, Magdalena Kaszuba, Milena Krais, Anne Kückelhaus, MonaLeba, Karin Lindeskov Andersen, Beba Franziska Lindhorst, Nele Palmtag, Henriette Sauvant, Margarin Studio, Ole Tillmann und Petra Deta Weidemann zeigen uns mit ihren Scherenschnitten, Designobjekten, Fotografien, Zeichnungen und Drucken, was alles in den Märchen steckt und transportieren die Werte und Vorbilder ins Hier und Jetzt. Dabei widmen sie sich den Brüder Grimm wie beispielsweise die Designerin Milena Krais uns, inspiriert von „Hänsel und Gretel“, den Weg aus dem Dunklen weist, oder Magdalena Kaszuba, die in ihrem Märchencomic nach dem „gläsernem Sarg“ die Heldin zum Leben erweckt, oder Nele Palmtag uns ihre Interpretation von „Jorinde und Joringel“ im 21. Jahrhundert vorstellt.

Es geht auch über den grimmschen Tellerrand hinaus: Wie ergeht es Hans Christian Andersens Prinzessin auf der Erbse heute? Beba Lindhorst bettet sie sanft und unverwechselbar in einer fotografischen Selbstinszenierung, während der Designer René Fehrmann ihr ein unwiderstehliches Parfum widmet. Und dass auch im Märchen nicht immer das Gute im Menschen über das Böse siegt, zeigen Ole Tillmanns Interpretationen von „der Schatten“.

Ausstellungsdaten: „Wünsch Dir `was aus Märchenwelten“

Vernissage mit Wunschprogramm: 07.12.2012, 19 h .
Dauer: 07.12.2012 – 16.01.2013 .
Christmas-Shopping: 08.-23.12.2012 .
kulturreich. Wexstraße 28 . 20355 Hamburg .
Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-19 h .

Monatshighlights abgelaufen

galerie carstensen – Resümee 2012

(06.12.-31.12.2012)
Zum Jahresausklang möchte ich mit Ihnen gemeinsam ein Ausstellungs-Resümee ziehen und zeige noch einmal besonders eindrucksvolle Bilder von den Künstlerinnen und Künstlern, die ich Ihnen in den elf Einzelausstellungen des Jahres 2012 präsentiert habe:

RESÜMEE 2012
6. – 31. Dezember 2012
Vernissage: Mittwoch, den 5. Dezember / 19h
Einführung: Anja Stupp (Kunsthistorikerin, Hamburg)

Zu sehen sind Bilder von Wolf Bertram Becker, Bernd Berner, Andreas Bock, Hanno Edelmann, Arnold Fiedler, Heinz Glüsing, Eduard Hopf, Horst Hussel, Hans Wrage u.a.

galerie carstensen
Brüderstrasse 9
20355 Hamburg
Website: www.galerie-carstensen.de

Monatshighlights abgelaufen

HORST HUSSEL: Gouachen – Zeichnungen – Collagen

(08.11.-01.12.2012)
Horst Hussel ist ein feinsinniger Mensch und aussergewöhnlich vielseitig begabt. Der 1934 in Greifswald geborene Künstler malt, zeichnet und beherrscht zahlreiche grafische Drucktechniken. Er hat inzwischen einige hundert Bücher illustriert. Zudem ist er Autor und Herausgeber von originalgrafischen und bibliophilen Büchern. Nicht zuletzt ist Horst Hussel ein Sammler schöner Dinge, von chinesischem Porzellan und russischen Silberlöffeln.

Mit zeichnerisch verspielter Hand und feinem Strich lässt Horst Hussel seine wunderbar detailreichen Szenerien entstehen. Seine Mischtechniken und Collagen auf kostbaren handgeschöpften oder historischen Papieren sind von ausgelassener Farbigkeit und phantastischer Lebendigkeit. Alle Bilder vermitteln Poesie und schalkhaften Witz.

galerie carstensen
Brüderstrasse 9
20355 Hamburg
Website: www.galerie-carstensen.de