Monatshighlights abgelaufen

Feinkunst Krüger – 1.776 KM

(04.05.-25.05.2013)
Vom 04. bis zum 25. Mai 2013 haben sich die Galerie etHALL aus Barcelona und Feinkunst Krüger zu einem gemeinsamen Projekt zusammengeschlossen. Die Ausstellung 1.776 KM zeigt Zeichnungen, Collagen und Objekte von Künstlern und Künstlerinnen beider Galerien.

Zur Vernissage am Samstag, den 04. Mai 2013 ab 20.00 Uhr, in Anwesenheit des Galeristen der Galerie etHALL, Jorge Bravo und vieler Künstler laden wir herzlich ein.

Passend zur Ausstellung kredenzt Matthias Santiago Staehle gleich um die Ecke im Weißraumhamburg in der  Wexstr. 38 von19 bis 24 Uhr seine herrlichen Tapas.

Acht Künstler der Galerie etHALL treffen in dieser Ausstellung auf sechs von Feinkunst Krüger ausgewählte Künstler, die ebenso wie die spanischen Gäste erstmals in der Galerie zu sehen sind.

Zum ersten Mal begegneten sich die Galeristen auf der Scope Art Fair in Basel im Jahre 2007, als Jorge Bravo ein Original von Heiko Müller kaufte. Im letzten Jahr kam es dann zu einer Einzelausstellung von Müller in Barcelona und zu der Idee die Künstler von etHALL in einer Ausstellung in Hamburg zu präsentieren (und Künstler von Feinkunst Krüger Ende des Jahres in Barcelona zu zeigen).

Die Galerie etHALL existiert seit Anfang 2011 und hat sich auf Arbeiten auf Papier spezialisiert, meist Zeichnungen, aber auch Collagen und Malerei. Passend dazu hat Feinkunst Krüger sechs Künstler ausgewählt, die auch in diesen Medien arbeiten und zum Teil schon länger im Fokus der Galerie stehen, sich aber bisher nie eine passende Gelegenheit ergab ihre Arbeiten zu präsentieren…mehr Informationen

Feinkunst Krüger
Kohlhöfen 8
20355 Hamburg

Homepage: www.feinkunst-krueger.de

Monatshighlights abgelaufen

“Hamburg illustriert” präsentiert: ‘Paare‘

(02.05.-31.05.2013)
Im Mai wird es kreativ bei kulturreich: „Hamburg illustriert“ stellt zum zweiten mal aus! 10 Hamburger Illustratoren zeigen Interpretationen zum Thema „Paare“, dem sie sich auf verschiedenen Wegen und in ihrem ganz persönlichen Stil nähern und es so aus unterschiedlichsten Perspektive beleuchten. In großer bildsprachlicher Vielfalt geht es zum Beispiel um die Fragen, wie Paare zu definieren sind und welche Elemente überhaupt als Paare auftreten können. Auch die Besucher werden kreativ eingebunden und dürfen selber aktiv werden.

Ausstellung: “Hamburg illustriert” präsentiert: ‘Paare‘
Ausstellungseröffnung: 01. Mai 2013, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 02.05.-31.05.

Kulturreich
Wexstraße 28 . 20355 Hamburg .
Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-19 h .

Monatshighlights abgelaufen

“ULTIMO”

(27.05.2013)
Seit Januar 1999 spielt Helga Siebert regelmäßig zum Monatsende ihren „ULTIMO“ in der FEINEN & HANSESTADT HAMBURG und ist längst kein Geheimtipp mehr! Ein politisch – satirischer + persönlicher Monatsrückblick

Da die Plätze begrenzt sind, bitte ich Euch in diesem Jahr um Voranmeldung, entweder  bei mir unter helgasiebert@aol.com oder direkt im Kulturpalast unter s.kottmann@KPH-hamburg.de

Mehre Infos unter www.helgasiebert.de

Die Veranstaltung findet am Montag, den 29.04. auf dem FEUERSCHIFF, City Sporthafen, Vorsetzten , besuchen. Auch hier empfiehlt sich eine Voranmeldung! Entweder bei mir oder unter LV13@Das-Feuerschiff.de

Monatshighlights abgelaufen

Hafentor 7 feiert den # 0500 Hasen

(24.03.-21.04.2013)
Jubiläumsausstellung im Hafentor 7 und gefeiert wird der # 0500 Hase.
Seit fast sechs Jahren malt sie die Tiere immer und immer wieder.

1000 Hasen will die Hamburger Künstlerin Tina Oelker malen. Immer als Porträt, immer im selben Format, immer Öl auf Leinwand – und doch jedes Werk ein Unikat.

Eröffnung: Ausstellungsdauer bis 21. April 2013
Öffnungszeiten (So.): 15 – 19 Uhr

HAFENTOR 7
HASENMANUFAKTUR HAMBURG
Hafentor 7, D – 20459 Hamburg
www.hafentor7.de

Aktuelles, Monatshighlights abgelaufen

Die Weingaleristen – „Wesen und Welten“

(05.04. – 08.05.2013)
Was soll man zu Tanja Bolduans Bildern sagen? Sprechen sie nicht für sich selbst?

„Wesen und Welten“ Vernissage von Tanja Bolduan am 05. April 2013 ab 18.32h

Sie sind ideal für eigene Entdeckungen … und sie erzeugen Freiräume. Man kann auch von Leerstellen sprechen, die wir als Betrachter mit unseren eigenen Bildern auffüllen und deuten. Wir entdecken Formen und Figuren, die kleine Geschichten erzählen. Ein sehr wichtiger Aspekt und ein wesentliches Merkmal in Tanja Bolduans Arbeit ist die Offenheit, die in den Bildern steckt. Wenn die Künstlerin ein Bild beginnt, weiß sie nichts über das, was am Ende dabei heraus kommt. So kommt es immer wieder zum Übermalen von Bildteilen.

Übermalen heißt für sie jedoch nicht, dass das vorherige Bild völlig verschwindet. Die Künstlerin sagt dazu, dass in den übermalten Bereichen die Energie des früheren Bildes erhalten bleibt, auch wenn man manchmal kaum mehr erahnen kann, wie es unter den sichtbaren Farbschichten mal aussah. Sie probiert, experimentiert und verwirft. Manchmal spielerisch, manchmal sehr ernst und mit großer Anstrengung. So entstehen ihre Bilder prozesshaft im Malvorgang.

Ein in Bild wird meist nur sehr langsam ”fertig“, wenn es auf irgendeine Weise anfängt zu sprechen – zu leben. Von dem, was die Bilder dann erzählen und auslösen, lässt sie sich als Betrachterin selbst gern überraschen. Wir laden Sie herzlich ein, sich diesem Gespräch in der Ausstellung hinzugeben.

DIE WEINGALERISTEN GmbH & Co. KG
Kohlhöfen 14
20355 Hamburg

Tel.: 040-357184 77
Fax: 040-357184 76
www.die-weingaleristen.de
info@die-weingaleristen.de