Monatshighlights abgelaufen

Der Nordern eröffnet

(29.04.-31.05.2014)
Zum dritten Mal stellen dieses Jahr 10 Illustratoren in der kulturreich Galerie aus. 
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Berufsverbandes der Illustratoren gab es 2012 den Auftakt für diese Ausstellungsserie. 2012 präsentierten die Illustratoren Arbeiten mit verschiedenen thematischen Schwerpunkten.

Dem Besucher bietet sich auch dieses Jahr wieder ein Einblick in das künstlerische Schaffen der Illustratoren, die in den unterschiedlichsten Bereichen arbeiten: Vom Buchillustrator bis Schnellzeichner reicht hier die Spannbreite. Eva König, Corinna Chaumeny, Tobias Pahlke und Jan-Hendrik Holst sind ebenso dabei wie Gabriela Kilian, Jana Bonsignore, Meike Teichmann, Kristina Gehrmann, Miriam Elze und Daniela Chudzinski. Es gibt eine bunte Mischung verschiedener Techniken und Stile, die den Betrachter staunen lässt. Die Ausstellung steht in diesem Jahr unter dem Motto “Vom Norden”. Gibt es Rentiere zu sehen, Inuit oder norwegische Fjorde? Typische Kleidung und Bräuche aus Lappland? Eine große bildsprachliche Vielfalt erwartet den Besucher. Spannend war es auch für die Illustratoren selbst, denn sie wussten untereinander nicht, was in ihren Ateliers für nordische Illustrationen entstanden ist.

Während der Ausstellung können Sie ein spannendes Begleitprogramm erleben – mit verschiedenen Mitmachaktionen und interessanten Vorträgen.

kulturreich Galerie
Wexstraße 28
20355 Hamburg
montags – freitags von 13 – 18 h, Samstag 11- 16 h

Monatshighlights abgelaufen

Modefirma Hermès feiert das Festival der Handwerkskunst im Hamburg Museum

(13.05.-18.05.2014)
Ein besonderes Festival erwartet die Besucher des Hamburg Museums im Mai:  Das „Festival des Métiers“ der Modefirma  Hermès.  Die Besucher können elf Kunsthandwerkern aus neun unterschiedlichen Métiers an den Werkbänken zusehen, wie sie die Lieblingsobjekte von Hermès fertigen. Das Festival der Handwerkskunst findet vom 13. bis 18. Mai 2014, jeweils von 12.00 bis 20.00 Uhr im überdachten Innenhof des Hamburg Museums statt. Zugleich ermöglicht die Modefirma den freien Eintritt in alle Ausstellungen des Museum. Wer den kostenlosen Besuch zwischen 10.00 und 20.00 Uhr nutzen möchte, ist herzlich eingeladen.

Hermès präsentiert das „Festival des Métiers“ bereits zum dritten Mal in Deutschland. Das Festival ermöglicht den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen des Hauses von Hermès und öffnet die Pforten seiner Werkstätten. Französische Handwerker aus den verschiedensten Bereichen geben einen Einblick in die Herstellung von Taschen, Carrés, Sätteln, Handschuhen und weiteren Lieblingsobjekten. An den Werkbänken der Kunsthandwerker haben Gäste die Möglichkeit mit eigenen Augen zu sehen, wie deren erstaunliche Fertigkeiten zum Einsatz kommen. Das künstlerische Ambiente für dieses Fest wurde geschaffen von der weltweit renommierten Mailänder Designerin Paola Navone.

Festival des Métiers
Hamburg Museum, Holstenwall 24
Täglich von 12 bis 20 Uhr
Eintritt frei

Hamburg Museum / Museum für Hamburgische Geschichte
Holstenwall 24
20355 Hamburg

Monatshighlights abgelaufen

SIMON HEHEMANN – DORTHIN, EINMAL RUM, WIEDER DALANG UND RAUS

(06.04.-26.04.2014)
Vom 06.04 bis zum 26.04.2014 präsentiert der Hamburger Künstler Simon Hehemann, seine neuen Arbeiten in seiner ersten Einzelausstellung bei Feinkunst Krüger. Hehemann stellt bereits seit 2009 regelmäßig in der Galerie aus, sowohl in Gruppenausstellungen als auch mit seinem ehemaligen Atelierkollegen Stefan Vogel in 2 Mann Ausstellungen. Aufmerksamen Galeriebesuchern sollten diese aufgrund der spektakulär inszenierten Installationen im Gedächtnis geblieben sein. Nun zeigt er neue Arbeiten und arbeitet auch dort hauptsächlich im Bereich der Zeichnung, Malerei und Installation.

Zur Vernissage am Samstag, den 05. April 2014 ab 20.00 Uhr laden wir herzlich ein.

Zur Ausstellung erscheint eine Publikation im 1%ofONE Verlag.

„Dorthin, einmal rum, wieder dalang und raus“, der Titel von Simon Hehemanns Ausstellung zielt nicht primär auf den typischen Galeriegang des Kunstpublikums, sondern stellt vor allem eine Navigationsbeschreibung einer Annäherung an eine zunächst unbestimmte Materie dar: den Vorgang, sich auf künstlerische, wissenschaftliche, religiöse, alchemistische, Kfz-mechanische oder sonst irgendeine Weise, auf etwas zu spezialisieren und in diesem Spezialistentum einmal herum zu kreisen, um dann wieder heraus zu kommen, sich zu entspezialisieren und sich selbst gegenüber dem eigenen Spezialistentum auf Distanz zu bringen.

Feinkunst Krüger
Kohlhöfen 8
20355 Hamburg

Homepage: www.feinkunst-krueger.de

Aktuelles

Finissage: Das Leporello

(06.04.2014)
Liebe Freunde des freien Denkens, der frühen Abende in guter Gesellschaft, angemessener Getränke und der geistreichen Darbietung!

Diesen Sonntag, 6. April 2014 wird Das Leporello hörbar entfaltet und mit laufenden Bildern im Hafentor 7 um 18:00 und um 19:00 nochmals präsentiert !

Wir laden Sie herzlich dazu ein und hoffen auch auf Ihren Besuch in der Ausstellung am selbigen Ort, die bereits um 15:00 Uhr.

für Sie geöffnet sein wird! Im Folgenden hören und sehen Sie eine Kostprobe: Malerei: www.tinaoelker.com

HAFENTOR 7
HASENMANUFAKTUR HAMBURG
Hafentor 7, D – 20459 Hamburg
www.hafentor7.de

Aktuelles, Monatshighlights abgelaufen

THE AGE OF COLLAGE – CONTEMPORARY COLLAGE IN MODERN ART

(09.03.-29.03.2014)
Vom 09. bis zum 29. März 2014 präsentieren die wichtigsten, internationalen, zeitgenössischen Collage Künstler bei Feinkunst Krüger Werke ihres Schaffens. Präsentiert wird dabei auch der gleichnamige, im Gestalten Verlag erschienene, Katalog.

Zur Vernissage und Katalogpräsentation, am Samstag, den 08. März ab 20.00 Uhr, laden wir herzlich ein.

Es ist gelungen die Top Stars des Genres wie John Stezaker und Linder Sterling als auch Sergei Sviatchenko, James Gallagher, Charles Wilkin, Mario Wagner und Dennis Busch für diese Ausstellung zu gewinnen.

Dort treffen sie auf Noch Geheimtipps wie Philippe Jusforgues, Brion Nuda Rosch, Beni Bischof, Bryan Olson, Harold Diaz, Benbo George, Jordan Clark und viele andere.

Es werden Werke von Künstlern des Katalogs, Künstlern der Galerie, als auch vorgeschlagenen Künstlern des Mitherausgebers und Mitkurators der Ausstellung, Dennis Busch, präsentiert. Als dies ergibt eine Ausstellung die man mit Fug und Recht als „State of the Art“ der modernen Collagekunst bezeichnen kann.

Feinkunst Krüger
Kohlhöfen 8
20355 Hamburg

Homepage: www.feinkunst-krueger.de