Aktuelles

Doris Gercke liest fürs Ledigenheim

(19.01.2015)
Die Hamburger Autorin Doris Gercke liest am Montag, den 19. Januar  um 19 Uhr in den Erdgeschossräumlichkeiten des Ledigenheims Rehhoffstraße 1-3  aus ihrem zuletzt veröffentlichten Bella – Block – Roman  „Zwischen Nacht und Tag“.

Doris Gercke erzählt in ihrem Kriminalroman von Menschen aus dem beliebten und bedrohten Viertel um den Hamburger Großneumarkt, dem alten Gängeviertel:  von Dominas und Obdachlosen, von Polizisten, Verfassungsschützern und Journalisten, von Mord und Liebe und von Bella Block.

Doris  Gercke liest in der Reihe „Lesungen im Ledigenheim“.  Die Autorin verzichtet  an diesem Abend auf ihr Honorar. Die Spenden der Zuhörer kommen dem sozialen Projekt »Das Ledigenheim erhalten!« zugute.

www.dasros.de
www.rehhoffstrasse.de

Ros e.V.
Rehhoffstraße 1
20459 Hamburg
Kontakt: reh@dasros.de

Monatshighlights abgelaufen

abriss-galerie.de

(04.01.-10.01.2015)
Die abriss-galerie ist eine temporäre Galerie in Eigenregie. Sie dient der Unterstützung der urbanen Kultur außerhalb des geregelten Kulturbetriebs. Die Betreiber sind die Aussteller. Sie versuchen die Tage zwischen Eröffnung und Finissage mit passendem Programm zu füllen.

6 Tage Alter Steinweg 1
20459 Hamburg
zwischen Fleetinsel und Großneumarkt
S-Bahnstation Stadthausbrücke um die Ecke

Programm Jan 2015:
Sonntag 4.1. 14 Uhr: Vernissage, es spielt Sergei Buglak
Montag 5.1.: privat
Dienstag 6.1. voraussichtlich 20 Uhr: Cellomania aus Berlin
Mittwoch 7.1. 20 Uhr: Alltagsdichter Andreas Greve
Donnerstag 8.1. 20 Uhr: Niels Boeing liest aus „Alles auf Null“
Freitag 9.1. 21 Uhr: Frau Z. Und Der Feine Herr Frese Machen Musik

www.abriss-galerie.de und der Flyer als Download

Aktuelles

Wünsch Dir ‘was zu Weihnachten

(18.12.2014)
Wir laden herzlich ein, sich bei unserer diesjährigen Kunstaktion am 18. Dezember die kugelrunden Unikate von Jeannine Platz als Geschenk oder für den eigenen Tannenbaum zu sichern. Die Hamburger Künstlerin zaubert mit ihrer Kalligraphie Deine Wünsche nicht nur auf die Kugel … und lässt hunderte davon in Form einer Installation bis Weihnachten bei uns im Galerieraum schweben. Mit etwas Glück gewinnst Du sogar eine – oder Du lässt Dich einfach nur mit Glühwein und kleinen Gaumenfreuden auf Weihnachten einstimmen.

Umrahmt wird der Abend von der aktuellen tapir&klotz-Ausstellung „The illustated Pocket Calendar“, die die Originale des bei Gudberg erschienenen und bei uns erhältlichen Kalenders zeigt. Für alle, die mit ihrem Wunschzettel spät dran sind, lohnt es sich also noch auf jeden Fall bis zum 23. Dezember reinzuschauen.

Euer kulturreich-Team

kulturreich Galerie
Wexstraße 28
20355 Hamburg
montags – freitags von 13 – 18 h, Samstag 11- 16 h

Aktuelles

Tina Uebel liest fürs Ledigenheim

(08.12.2014)
Die Hamburger Autorin Tina Uebel liest am Montag, den 08.12. um 19 Uhr in den Erdgeschossräumlichkeiten des Ledigenheims Rehhoffstraße 1- 3 Reisegeschichten.

Tina Uebel ist oft unterwegs: Zum Segeln in der Nordwestpassage und Tangotanzen in Beirut, Rentierhüten in der Arktis und Spaßhaben in Teheran, Flussfahren im Kongo und Sightseeing in Nordkorea – oder auch einfach auf ein gutes Gespräch mit Ex-Kannibalen in Papua. Von ihren Reisen bringt sie Erkenntnisse mit – und Geschichten.

Die Lesung ist die vierte in der Reihe „Lesungen im Ledigenheim“.  Tina Uebel verzichtet wie alle in diesem Rahmen auftretenden Autorinnen und Autoren auf ihr Honorar zugunsten des sozialen Projekts »Das Ledigenheim erhalten!«.

Die Autorin  verzichtet  an diesem Abend auf ihr Honorar. Die Spenden der Zuhörer kommen dem sozialen Projekt »Das Ledigenheim erhalten! « zugute.

www.dasros.de
www.rehhoffstrasse.de

Ros e.V.
Rehhoffstraße 1
20459 Hamburg
Kontakt: reh@dasros.de

Monatshighlights abgelaufen

DON’T WAKE DADDY X

(06.12.-23.12.2015)
csm_DWDX_web_01_0bbd243c80Daddy feiert seinen ersten runden Geburtstag und wir sind mächtig stolz darauf. Die Ausstellung findet statt vom 06. bis zum 23.Dezember und gezeigt werden Werke von 39 internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

Zur Vernissage am Samstag den 05.Dezember 2015 ab 20.00 Uhr laden wir herzlich ein. Viele der Künstler/innen sind anwesend.

Am Samstag den 19.Dezember von 12.00-18.00 feiern wir das Release des im Gudberg Nerger Verlag erscheinenden Kataloges.

Vor 10 Jahren gab es bei Feinkunst Krüger erstmals Europas schönste und größte Low Brow Ausstellung zu bewundern. Ins Leben gerufen und kuratiert vom Hamburger Künstler Heiko Müller und vom Galeristen Ralf Krüger hat sich „Don’t Wake Daddy“ längst etabliert und die Herzen vieler Kunstfans erobert. Jetzt nach 10 Jahren und immer noch mit dem gleichen Team laden wir herzlich ein zur Jubiläumsausstellung.

Die Kuratoren haben dazu die Crėme de la Crėme aller bisherigen DWD Künstler eingeladen um dem Jubiläum den gebührenden Glanz zu verleihen.

Für Liebhaber des Genres (und alle anderen Kunstliebhaber) eine absolute Pflichtausstellung.

In dem Katalog zum Jubiläum wird sowohl die aktuelle Ausstellung mit vielen Kunstwerken enthalten sein, als auch ein Rückblick über 10 Jahre DWD mit vielen Abbildungen der Arbeiten und Bildern der Vernissagen und Ausstellungsansichten.

Low Brow (oder auch Pop Surrealism) ist als Kunstrichtung langsam aus den amerikanischen Subkulturen der 50er Jahre bis heute hervorgegangen. Sucht man die Ursprünge von Low Brow, so fängt man am besten bei den mittlerweile altehrwürdigen Surf- und Hot Rod-Bewegungen an und schaut dann was der Stein alles mitgenommen hat sobald er ins Rollen geraten ist: SF-Fernseh- serien, psychedelische Rockmusik, Softpornos, Animes usw.

Wer billige Monsterfilme aus den Sechzigern kennt, Cartoons von Robert Crumb gelesen oder sich einmal mit amerikanischen Werbeplakaten aus den letzten zwanzig, dreißig Jahren beschäftigt hat, dem dürften die Low Brow-Welten einigermaßen vertraut vorkommen. Das war praktisch der Anfang einer Emanzipation der Illustrative, die dadurch ihren Weg in die Galerien und Museen fand.

Öffnungszeiten: Do. und Fr. von 12-19 Uhr, Sa. von 12-18 Uhr und vom 21.-23.12 von 12-18 Uhr.

Feinkunst Krüger
Kohlhöfen 8
20355 Hamburg

Homepage: www.feinkunst-krueger.de