Monatshighlights abgelaufen

Ausstellung von Martina Schmidt-Eichberg

(02.03.-04.04.2016)
Abseits_webDer Ostermonat ist auch gelichzeitig der Monat der guten Kunst: Insofern freuen wir uns, die Werke von Martina Schmidt-Eichberg bei uns exklusiv ausstellen zu können.

Ihre Werke haben etwas verspieltes, teilweise auch märchenhaftes und sind trotz alledem sehr nahe an die Realität angelehnt.

Einfach beeindruckend und schön und, wie wir finden, zu diesem Monat einfach passend.

Vernissage am 2.3.2014 um 19.00h, die Künstlerin ist anwesend.

Ausstellungsdauer 2. März bis 4. April 2016

Eure Weingaleristen
Kohlhöfen 14/Großneumarkt
20355 Hamburg
Tel.: 040-357184 77

Aktuelles, Monatshighlights abgelaufen

Fotoausstellung: Emsland Schwarz-Weiß

(04.03.-25.03.2016)
larrylazarus„Emsland Schwarz-Weiß – Bilder einer norddeutschen Landschaft aus den 60er Jahren“
von Gerhard Kromschröder am Freitag, 4. März 2016, um 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Zur Eröffnung spricht der Schriftsteller Gerhard Henschel (u.a. „Künstlerroman“)

Ausstellung vom 5. bis 25. März 2016 Mo. – Fr. 11 – 18 Uhr, Sa. 11 – 14 Uhr

Die ursprüngliche Ausstellung wurde aus aktuellem Anlass, wegen des 25. Jahrestags des Beginns des ersten Irak-Krieges, um Fotos aus Kromschröders Zyklus „Bilder aus Bagdad“ erweitert.

Die Symbiose beider Fotostrecken bildet den Titel „PEACE AND WAR“

GALLERY LAZARUS fine prints
Wexstraße 42
20355 Hamburg

Monatshighlights abgelaufen

Marek Erhardt liest im Ledigenheim aus seinem Buch „Undercover“

(21.03.2016)
Foto: Hans ScherhauferEigentlich wollte sich Marek Erhardt bei den Zivilfahndern in Hamburg-Billstedt nur auf eine Rolle vorbereiten. Doch dann begleitete er die Undercover-Polizisten zwei Jahre lang. Sie sind die Männer im Schatten, niemand kommt so dicht ans Verbrechen heran wie sie.

Für dieses Buch blickte er in die dunkelsten Winkel unserer Gesellschaft, in die Welt von Drogendealern, Jugendgangs, Mördern. Er lag mit den Fahndern auf der Jagd nach einem Serienbrandstifter im Gebüsch, stürmte mit ihnen die Wohnungen von Gewaltverbrechern und erlebte tragische,
anrührende wie skurrile Geschichten ….

Am Montag, den 21.03.2016 um 19 Uhr

Ledigenheim
Rehhoffstraße 1-3
20459 Hamburg
www.rehhoffstrasse.de

Monatshighlights abgelaufen

TILL GERHARD – A RECURRING DREAM

(05.03.-26.03.2016)
csm_Tilll-Web---Traumhaus_web_6e313dff7fVom 05. bis zum 26. März 2016 zeigt Till Gerhard in seiner ersten Einzelausstellung in Hamburg seit 2004 seine neuesten Arbeiten.

Gerhard stellte im Jahr 2002 zum ersten Mal bei Feinkunst Krüger aus.

Kurze Zeit später erlangte er internationale Anerkennung und es folgten zahlreichen Ausstellungen in Städten wie New York, London, Madrid, Stockholm, Oslo, Berlin und Köln. Seine Arbeiten sind in wichtigen internationalen Sammlungen vertreten. Für die Einzelausstellung „A Recurring Dream“ kehrt er zurück zu seinen Wurzeln bei Feinkunst Krüger und präsentiert sein neues Werk.

Zur Vernissage am Samstag den 05. März 2016 ab 20.00 Uhr laden wir herzlich ein.

„Ich mag Till Gerhard. Was soll ich sagen. Ich bin müde und will schlafen gehen. Und von Marshall McLuhan träumen. Und vielleicht aufwachen, im Bett liegen und auf ein Bild von Till starren… und leer werden und nicht denken und etwas sterben und mich perfekt fühlen.“

Feinkunst Krüger
Kohlhöfen 8
20355 Hamburg

Homepage: www.feinkunst-krueger.de

 

Aktuelles

„… und sie blieben sich nicht lange fremd.“ Märchen-Erzählabend für Erwachsene

(26.02.2016)
maerchenIn Märchen wird mit List das Unmögliche geschafft, steigen Männer vom Pferd und werden von Frauen gerettet. Frauen kämpfen mit Schlangen, tanzen auf der Straße und klettern über Mauern.

Ein Erzählabend um die Liebe: wie man sie findet, verliert und behält. Und ein Abend vom Erzählen. Denn ohne Erzählen ist manch einer „stumm wie ein Stein“… Ulrike Dorner erzählt Märchen aus verschiedenen Ländern, die zwar nicht wie die Brüder Grimm klingen, aber wie jedes ordentliche Märchen ein gutes Ende finden. Ulrike Dorner ist Märchenerzählerin und Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft.

Am Freitag, den 26.02.2016 um 20 Uhr

Ledigenheim
Rehhoffstraße 1-3
20459 Hamburg