Newsbox
Die nächste Stadtteilkonferenz findet am 15. Januar um 19:00 Uhr im Jukz am Stintfang, Alfred-Wegener-Weg 3 statt.
Flohmarkt auf dem Großneumarkt
(22.07.2018)
Hamburg Neustadt: Von Mai bis September können sich Freunde von Antiquitäten, Trödel und Tand wieder freuen, denn in diesem Jahr veranstaltet die Interessengemeinschaft Großneumarkt-Fleetinsel, gemeinsam mit Marktkultur Hamburg, wieder 4 Flohmärkte auf dem Großneumarkt.
Seit 2005 finden die Flohmärkte regelmäßig auf dem Großneumarkt mit Blick auf den Michel statt. Bei schönem Wetter kann man auf dem Platz schlendern, shoppen oder sich in einer der zahlreichen Kneipen und Bars am Platz entspannen, lachen und trinken.
Großneumarkt
20459 Hamburg
Sonntags: 10.00 h – 17.00 h
Anmeldung:
Sie können sich telefonisch anmelden unter der Nummer 040 – 270 27 66 oder per Mail unter office@marktkultur-hamburg.de.
Fantasie und Tanz
(20.06.2018)
Von den deutschen Kritikern wird er als „wahrer Meister des Flügels“ bezeichnet – Alexander Koryakin. Zuerst hat er in seiner sibirischen Heimatstadt Jakutsk Klavier studiert. Nach erfolgreichem Abschluss folgten weitere Studien in Moskau und in Frankfurt/Main.
Als Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe nahm er bereits mehrfach an renommierten Festivals teil. Er interessiert sich nicht nur für Solospiel, sondern auch für Kammermusik und Liedbegleitung. Er hatte bereits Auftritte in der Oper in Zürich und Frankfurt/Main sowie bei den Salzburger Festspielen.
Heute Abend wird er uns solo einige klassische Klavierstücke präsentieren.
Lichtwarksaal
Neanderstraße 22
20355 Hamburg
Alberto Giuliani: Surviving Humanity
(06.06.-29.06.2018)
Klimawandel, Atomwaffen und ein rasantes Bevölkerungswachstum stellen eine immer größere Bedrohung für die Menschheit dar. Der Titel „Surviving Humanity“ impliziert eben diesen Wandel der Gesellschaft und den daraus resultierenden Kampf ums Überleben.
In der Ausstellung „Surviving Humanity“ zeigt Alberto Giuliani mögliche Strategien und aktuelle Forschungsstände, die uns das Überleben sichern sollen. Seine inhaltsreichen und ausdrucksstarken Fotografien dienen ihm als Dokumentation einer Welt, deren Zukunft in den Händen der Wissenschaftler und Regierungen liegt.
Ohne selbst zu werten, will Alberto Giuliani mit seinem Projekt „Surviving Humanity“ ein Bewusstsein für unsere Zukunft schaffen und die Menschen dazu anstiften aktiv zu werden.
Ausstellungsdaten:
Ausstellung zur [OFF]-Triennale der 7. Triennale der Photographie Hamburg
Alberto Giuliani – „Surviving Humanity“
Vernissage:
Mittwoch, 06.06.2018, 19 Uhr
Dauer:
07.06.-29.06.2018
Mo-Fr, 13-18 Uhr
kulturreich Galerie
Wexstraße 28
20355 Hamburg
montags – freitags von 13 – 18 h, Samstag 11- 16 h
www.kulturreich.de