News & Media

Litera-Dîner „Sehnsuchtsort Venedig“: Wanja Mues liest am 11. Mai um 19.00 Uhr aus Werken von Thomas Mann, Ulrich Tukur und Donna Leon im Steigenberger Hotel Hamburg

(11.05.2011)
Kulinarisch-kulturelles Vergnügen in entspanntem Ambiente wird am 11. Mai 2011 im Steigenberger Hotel Hamburg geboten. Im Rahmen eines genussreichen 3-Gänge-Menüs entführt der Schauspieler Wanja Mues auf eine romantisch-vergnügliche Gedankenreise zum Sehnsuchtsort Venedig.

Berühmte Autoren wie Thomas Mann, Ulrich Tukur und Donna Leon wählten Venedig als Schauplatz ihrer Geschichten. Die Romantik, die Melancholie und der morbide Charme dieser Stadt inspirierten sie zu unvergleichlich schönen Erzählungen, denen der Schauspieler Wanja Mues am 11. Mai 2011 bei dem Litera-Dîner seine Stimme leihen wird.

Wie stets bei den Litera-Dîner im Steigenberger Hotel Hamburg hat Küchendirektor Alfred Schreiber extra für diesen Abend ein verlockendes Menü – in diesem Fall eine kulinarische Verbeugung vor der „La Serenissima Venezia“ – zusammengestellt:

  • Magatello mit weißer Tomatenmousse und mariniertem Spargel
  • Perlhuhnbrust mit Pancetta, Zitronen-Pfeffersauce,
    Mangoldgemüse, Tagliatelle
  • Panna Cotta auf Erdbeermark mit Sorbet von Zitrusfrüchten

Litera-Dîner: Wanja Mues liest aus Ulrich Tukurs belletristischer Remminiszenz an Venedig „Die Seerose im Speisesaal“ sowie
Textpassagen aus „Tod in Venedig“ von Thomas Mann und „Venezianisches Finale“ von Donna Leon

am Mittwoch, 11. Mai 2011, um 19.00 Uhr

im Wintergarten des Steigenberger Hotel Hamburg, Heiligengeistbrücke 4

€ 46,– pro Person inklusive Aperitif, 3-Gänge-Menü und Lesung

Telefonische Reservierungen unter 040 – 36 80 60

News & Media

Spargel in drei exquisiten Variationen im Gourmetrestaurant CALLA

(26.04.-18.06.2011)
„Frühlingsluft in Stangen“ wird der Spargel von manchen Genießern genannt. Dieser schwärmerischen Umschreibung wird gerne zustimmen, wer sich die Spargel-Krationen von Küchendirektor Alfred Schreiber und CALLA-Küchenchef  Michael Winkle auf der Zunge zergehen lässt.

Reich an wertvollen Inhaltsstoffen sowie Spurenelementen, dabei äußerst kalorienarm gehört der Spargel zu den Top-Genüssen im Frühling. Gesünder lässt sich nicht schlemmen! Küchendirektor Alfred Schreiber und der Küchenchef des Gourmetrestaurant CALLA Michael Winkle interpretieren das königliche Gemüse raffiniert in drei edlen Aromen-Kombinationen:

  • Chatreuse von grünem Spargel mit Bachsaibling
    geschmorten grünen Tomaten und Eisenkraut
  • Falsches Filet vom Kalb im Kräutermantel pochiert
    marinierter Heidespargel, Gnocchi und Wasabi-Hollandaise
  • Himbeer-Balsamico-Mousse und Parfait vom Spargel
    mit heißen Estragon-Himbeeren

Spargelmenü vom 26. April bis 18. Juni 2011, ab 18.00 Uhr im CALLA des Steigenberger Hotel Hamburg, Heiligengeistbrücke 4
€ 59,– pro Person inklusive Aperitif, 3-Gänge-Menü, begleitender Weine, Wasser und Kaffee

Telefonische Reservierungen unter 040 – 368 060

News & Media

Eine Riesling-Legende gibt sich die Ehre: Van Volxem-Dégustationsmenü mit Winzer-As Roman Niewodniczanski im Gourmetrestaurant CALLA

(06.05.2011)
Van Volxem – unter Riesling-Kennern hat dieser Name von je her allerbestes Renomée. Das Anbaugebiet auf den extremen Schiefer-Steilhängen an der Saar bietet absolutes Top-Terroir, das bereits seit der preußischen  Lagenklassifikation von 1865 zur Klasse „Grand Cru“ gehört. Am 6. Mai präsentiert der erfolgreiche Winzer Roman Niewodniczanski die erlesenen Topfen in einem CALLA-Dégustationsmenü.

Gourmets schwärmen von der komplexe Struktur und der cremigen Textur, die den Van Volxem-Riesling auszeichnen. Am 6. Mai kann nun jeder genussreich im Rahmen des CALLA-Dégustationsmenüs erleben, dass die Van Volxem Weine zu recht so hoch gerühmt werden. Der Winzer aus Leidenschaft Niewodniczanski, der vor elf Jahren das traditionsreiche Anbaugebiet mit legendären Kernparzellen der renommiertesten Lagen der Saar erwarb, wird zwischen den Gängen mit so mancher wissenswerten Detailinformation selbst Wein-Kenner überraschen.

Perfekt abgestimmt auf die ausdrucksstarken, mineralischen und finessereichen Rieslingweine zaubert CALLA-Küchenchef Michael Winkle dazu ein hochkarätiges Gourmetmenü:

* Variation von Hummer, grünem Spargel und Eisenkraut
* Lauwarm marinierter Spargel mit Bachsaibling und Kaviar
in Riesling-Sauerampfersauce
* Kalbsfilet im Kräutermantel pochiert mit Kartoffel-Gnocchi,
Heidespargel und Wasabi-Hollandaise
* Törtchen von Himbeeren und weißem Spargel mit
Sauerrahm-Eis und heißen Estragon-Himbeeren

Dégustationsmenü am Freitag, 06.05.2011, um 19.00 Uhr
im CALLA des Steigenberger Hotel Hamburg, Heiligengeistbrücke 4
€ 85,– pro Person inklusive Aperitif, 4-Gänge-Menü, begleitenden Weinen, Mineralwasser und Kaffee

News & Media

Vamp´s Live Musik – SPECIAL

(01.06.-30.06.2011).
Ab sofort jeden FR und Sa bei Vamp´s Live Musik – SPECIAL

Ein Besuch im Vamp´s  ist wie ein Besuch zum Essen bei guten Freunden – ohne Stress und Dresscode.

Rund 80 Gäste finden im hoffärtigen Restaurant eine gemütliche Sitzecke. Bei schönem Wetter können auf der ruhigen Innenhofterrasse bis zu 30 Gäste Platz nehmen. In bester Gesellschaft wird geredet, gelacht – und natürlich genussvoll gespeist. Damit ist das „Vamp´s“ nicht nur der perfekte Ort für eine gutbürgerliche Mittagspause mit vielen hausgemachten Spezialitäten, auch seine Abende kann man hier in gemütlicher Runde genießen.

Vamp´s Restaurant
Großneumarkt 58
20459 Hamburg
040/ 73052715

News & Media

IMKE ZAUN: Neue expressive Landschaften

(21.04. – 21.05.2011)
Bewegt von inneren Auseinandersetzungen übersetzt Imke Zaun ihre real erlebten Landschaftseindrücke in kraftvolle Malerei. Dabei faszinieren ihre auf Reisen von Skandinavien über Norddeutschland bis Südfrankreich geschaffenen Bilder vor allem durch impulsive Farbigkeit und malerische Emotionalität.

Die 1941 in Berlin geborene Künstlerin findet damit zu ebenso lebendigen wie individuellen Naturwahrnehmungen, die bewusst über rein naturalistische Abbilder hinaus gehen.

Vernissage: Mittwoch, den 20. April / 19h
Einführung & Begrüssung: Anja Stupp
Imke Zaun ist zur Eröffnung anwesend.

galerie carstensen
Brüderstrasse 9
20355 Hamburg
Website: www.galerie-carstensen.de