News & Media

Baustelle Kaiser-Wilhelm-Straße – aktuelle Anliegerinformationen

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) beginnt Mitte Mai 2022 mit weiteren Arbeiten zum Velorouten-Ausbau in der Kaiser-Wilhelm-Straße. Hiermit möchten wir Sie aktuell über den geplanten Ablauf der noch bis Ende 2023 andauernden Arbeiten informieren.

Im November 2020 wurde der Veloroutenausbau mit den ersten Straßenbauarbeiten zur Erschließung des neuen Axel-Springer-Quartiers (ASQ) auf der südöstlichen Straßenseite der Kaiser-Wilhelm-Straße begonnen. Im vergangenen Jahr wurden umfangreiche Arbeiten an Versorgungsleitungen (Strom und Wärme) auf dem Abschnitt zwischen Johannes-Brahms-Platz und der Wexstraße begonnen, die entgegen der ursprünglichen Planung weiterhin andauern.

Um die bereits entstandenen Verzögerungen aufzufangen, werden die Arbeiten von Straßenbau, Leitungserneuerung und zum Abbruch des Versorgungstunnels unter der Kaiser-Wilhelm-Straße nun noch enger koordiniert und teilweise parallel durchgeführt. Der Tunnelabbruch beginnt voraussichtlich im 2. Quartal 2022 und dauert bis Ende des Jahres 2022 an. Um den Bauzeitraum insgesamt weiterhin so kurz wie möglich zu gestalten, wird die Straßenwiederherstellung ebenfalls teilweise parallel zu den vorausgehenden Leitungsarbeiten begonnen. Die Arbeiten in der Kaiser-Wilhelm-Straße werden insgesamt bis voraussichtlich Ende 2023 andauern. Eine Übersicht der verschiedenen Maßnahmen finden Sie weiter unten

Die vollständige Informationen finden Sie ebenfalls als Download.

News & Media

HCU-Seminar zum Thema „Verkehrswende im Portugiesenviertel“

Gemeinsam mit der HCU (HafenCity Universität Hamburg) im Bereich Stadtplanung wurden im letzten Semester studentische Arbeiten die sich mit dem Thema der Verkehrswende und den damit verbundenen Möglichkeiten der Integration der Öffentlichkeit, am Beispiel des Portugiesenviertels in der Neustadt, erarbeitet.

Die darin entwickelten Ideen der Student:innen für das Portugiesenviertel wurden im Dezember den Bewohner:innen vorgestellt und diskutiert. Die weitere Ausarbeitung der Ideen fand in den letzten Wochen statt.

Sie können die Arbeiten auf der Website https://neuemobility.com/ einsehen. Darüber hinaus sind noch Präsentationen und Begehungen Anfang April im Portugiesenviertel für alle Interessierten geplant.

News & Media

Transformation der Fußgängerunterführung an der Ludwig-Erhard-Straße

Bereits 2015 fand ein STUDENTISCHER WETTBEWERB statt, der Ideen zur Realisierung Transformation der Fußgängerunterführung an der Ludwig-Erhard-Straße entwickelte. Durch den Brand im Februar 2021 im Fußgängertunnel ist das Thema wieder sehr aktuell und es gab den Wunsch auf der letzten Stadtteilkonferenz die Ergebnisse des Wettbewerbs auf Stadtteilwebsite wieder zu veröffentlichen.

Alle Bewohner*innen können den damals in Zusammenarbeit von Quartiersmanagement und HCU und mit finanzieller Unterstützung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte erstellten Katalog herunterladen.

Viel Spaß beim Durchstöbern. Um den Download zu starten, bitte hier klicken.

News & Media

Neue Fahrradbügelstandorte in der Neustadt

Liebe Bewohner*innen der Neustadt,

manchmal bedarf es nur kleiner Veränderungen, damit sich das Erscheinungsbild des Stadtteil positiv verändert.

Derzeit sind die vielerorts unglücklich abgestellten oder angeschlossenen Fahrräder für viele Menschen ein großes Ärgernis.

Zur Umsetzung des Beschlusses „Offensive für mehr Fahrradbügel“ der Bezirksversammlung wird das Bezirksamt in den kommenden Monaten vermehrt neue Flächen für Fahrradabstellflächen und Fahrradbügel prüfen, einrichten bzw. aufstellen. Damit diese neuen Standorten gut gewählt sind, möchte das Bezirksamt gerne von Ihnen – den Bewohner*innen der Neustadt – erfahren, wo solche Standorte sind. Sie können Ihre Vorschläge für neue Fahrradbügel direkt an den Regionalbeauftragten des Bezirksamt Hamburg-Mitte, Herrn Ingo Borgwardt, per E-Mail (ingo.borgwardt@hamburg-mitte.hamburg.de) schicken. Je konkreter, desto besser (Foto, Adresse oder Kartenausschnitt).

Bitte bedenken Sie aber, dass alle Vorschläge vom Bezirksamt auf ihre Umsetzbarkeit hin geprüft werden müssen und nur wenn diese gegeben ist, in den kommenden Monaten umgesetzt werden können. Zu dieser Prüfung gehört auch die Vorstellung aller Vorschläge in den politischen Ausschüssen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

News & Media

Umgestaltung des Kinderspielplatz Neustädter Straße

Das Bezirksamt Hamburg-Mitte, Management des öffentlichen Raumes plant die Umgestaltung Ihres benachbarten Spielplatzes in der Neustädter Straße. Sowohl am 15. Juli, als auch am 29. Juli um jeweils 15.00 Uhr können sich interessierte Bewohner vor Ort einbringen mit ihren Ideen einbringen. Alle Bewohner sind herzlich zu den beiden Treffen auf dem Spielplatz eingeladen.