News & Media

HCU-Seminar zum Thema „Verkehrswende im Portugiesenviertel“

Gemeinsam mit der HCU (HafenCity Universität Hamburg) im Bereich Stadtplanung wurden im letzten Semester studentische Arbeiten die sich mit dem Thema der Verkehrswende und den damit verbundenen Möglichkeiten der Integration der Öffentlichkeit, am Beispiel des Portugiesenviertels in der Neustadt, erarbeitet.

Die darin entwickelten Ideen der Student:innen für das Portugiesenviertel wurden im Dezember den Bewohner:innen vorgestellt und diskutiert. Die weitere Ausarbeitung der Ideen fand in den letzten Wochen statt.

Sie können die Arbeiten auf der Website https://neuemobility.com/ einsehen. Darüber hinaus sind noch Präsentationen und Begehungen Anfang April im Portugiesenviertel für alle Interessierten geplant.

News & Media

Transformation der Fußgängerunterführung an der Ludwig-Erhard-Straße

Bereits 2015 fand ein STUDENTISCHER WETTBEWERB statt, der Ideen zur Realisierung Transformation der Fußgängerunterführung an der Ludwig-Erhard-Straße entwickelte. Durch den Brand im Februar 2021 im Fußgängertunnel ist das Thema wieder sehr aktuell und es gab den Wunsch auf der letzten Stadtteilkonferenz die Ergebnisse des Wettbewerbs auf Stadtteilwebsite wieder zu veröffentlichen.

Alle Bewohner*innen können den damals in Zusammenarbeit von Quartiersmanagement und HCU und mit finanzieller Unterstützung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte erstellten Katalog herunterladen.

Viel Spaß beim Durchstöbern. Um den Download zu starten, bitte hier klicken.

News & Media

Neue Fahrradbügelstandorte in der Neustadt

Liebe Bewohner*innen der Neustadt,

manchmal bedarf es nur kleiner Veränderungen, damit sich das Erscheinungsbild des Stadtteil positiv verändert.

Derzeit sind die vielerorts unglücklich abgestellten oder angeschlossenen Fahrräder für viele Menschen ein großes Ärgernis.

Zur Umsetzung des Beschlusses „Offensive für mehr Fahrradbügel“ der Bezirksversammlung wird das Bezirksamt in den kommenden Monaten vermehrt neue Flächen für Fahrradabstellflächen und Fahrradbügel prüfen, einrichten bzw. aufstellen. Damit diese neuen Standorten gut gewählt sind, möchte das Bezirksamt gerne von Ihnen – den Bewohner*innen der Neustadt – erfahren, wo solche Standorte sind. Sie können Ihre Vorschläge für neue Fahrradbügel direkt an den Regionalbeauftragten des Bezirksamt Hamburg-Mitte, Herrn Ingo Borgwardt, per E-Mail (ingo.borgwardt@hamburg-mitte.hamburg.de) schicken. Je konkreter, desto besser (Foto, Adresse oder Kartenausschnitt).

Bitte bedenken Sie aber, dass alle Vorschläge vom Bezirksamt auf ihre Umsetzbarkeit hin geprüft werden müssen und nur wenn diese gegeben ist, in den kommenden Monaten umgesetzt werden können. Zu dieser Prüfung gehört auch die Vorstellung aller Vorschläge in den politischen Ausschüssen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

News & Media

Umgestaltung des Kinderspielplatz Neustädter Straße

Das Bezirksamt Hamburg-Mitte, Management des öffentlichen Raumes plant die Umgestaltung Ihres benachbarten Spielplatzes in der Neustädter Straße. Sowohl am 15. Juli, als auch am 29. Juli um jeweils 15.00 Uhr können sich interessierte Bewohner vor Ort einbringen mit ihren Ideen einbringen. Alle Bewohner sind herzlich zu den beiden Treffen auf dem Spielplatz eingeladen.

News & Media

Cotton Club präsentiert: LUFTZUG

(30.03.2017)
luftzug_1Dass die Posaune, im Kontext vieler Bands oft in zweiter Reihe stehend, selbst im virtuos gespielten Bebop gleichberechtigtes Soloinstrument neben Saxophon und Trompete sein kann, hat bereits in den 50er Jahren J.J. Johnson eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Posaunisten sind dabei fast ausnahmslos angenehme Bandgenossen, frei von Starallüren und übertriebener Geltungssucht. Was läge da näher, als sich zu mehreren zusammenzutun und nur mit Posaunen den fetten Sound einer Bigband ohne die Nachteile einer 20köpfigen Truppe zu erzeugen? Die Idee ist natürlich nicht neu, aber im Lauf der Jazzgeschichte nur selten aufgegriffen worden (so z.B. von Kai Win-ding, u.a. mit Bill Watrous, Albert Mangelsdorff und Jiggs Whigham).

Als Initiator von Luftzug hat sich Karsten Bastian weltweit auf die Suche nach Arrangements begeben, um ein Konzertprogramm für fünf Posaunen und Rhythmusgruppe auf die Beine zu stellen. Weitere Posaunisten aus dem norddeutschen Raum wurden für das Konzept begeistert und herausgekommen ist ein gutgelauntes, spielfreudiges Ensemble, das eine schöne Mischung aus Jazz-Standards, Latin und Funk zum Besten gibt. Wer möchte, kann sich zu groovenden Rhythmen bewegen oder sich bei einer der stimmungsvollen Balladen entspannen – es macht Spaß, Luftzug zu hören und zu sehen! Die Band hat 2013 einen Förderpreis des Summer-Jazz-Festivals Pinneberg erhalten.

Eintritt: AK: 8.00 EUR
Vorverkauf: cotton-club.de

COTTON CLUB HAMBURG
Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
Web: www.cotton-club.de