Aktuelles

Mach mit! Bürger*innenbeteiligung Großneumarkt

Der Großneumarkt soll grüner, lebendiger und einladender werden – und dafür brauchen wir Ihre Ideen! Ob Anwohner*in, Gewerbetreibende, Marktbeschicker oder Besucher*in: Alle sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Weiterentwicklung des Platzes zu beteiligen. Über unsere Beteiligungsform können Sie jederzeit und überall Ihre Vorschläge einreichen – von Begrünungen über neue Sitzgelegenheiten bis hin zu kreativen Aktionen für die Nachbarschaft. Alle Ideen sind willkommen!

Auf unserer Website finden Sie ein Formblatt zum Download, mit dem Sie Ihre Wünsche, Anregungen oder Skizzen direkt einreichen können. Der erste Termin zur Bürgerbeteiligung sowie weitere Schritte des Verfahrens werden hier schnellstmöglich bekanntgegeben.

Ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit dem Landschaftsarchitekturbüro Bunk & Münch haben wir Anfang des Jahres den von Airbnb ausgelobten Nachbarschaftspreis „Coole Orte für Hamburg“ gewonnen. Unser Projekt „StattGarten am Großneumarkt“ erhielt ein Preisgeld von 250.000 Euro.


Wichtig: Alle Maßnahmen, die aus diesem Preisgeld finanziert werden, müssen mobil und temporär umsetzbar sein. Das bedeutet: flexible Begrünung, mobile Sitzgelegenheiten und lösungsorientierte Entsiegelungsansätze, die den Platz aufwerten, ohne dauerhaft in die Bausubstanz einzugreifen.

Der gesamte Prozess wird offen, transparent und gemeinsam mit Ihnen gestaltet. Bringen Sie sich ein – für mehr Leben, Begegnung und Aufenthaltsqualität im Quartier. Gemeinsam machen wir den Großneumarkt zu einem Ort, der die Nachbarschaft verbindet und allen zugutekommt.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Downloads

Hier finden Sie alle Materialien zur Bürger*innenbeteiligung auf einen Blick:

Die Materialien werden fortlaufend ergänzt, sobald neue Informationen und Termine vorliegen.

Weitere Infos und Mitmachaktionen finden Sie auch unter:
https://miteinander.hamburg/aktionen/

 

Aktuelles

Quartiersmanagement Neustadt gewinnt ersten Nachbarschaftspreis

Wir sind glücklich und stolz, Ihnen mitteilen zu können, dass das Quartiersmanagement Neustadt in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro Bunk & Münch und Ihrem Vertreter Uwe Carstensen den ersten Nachbarschaftspreis des von Airbnb ins Leben gerufene Preis „Coole Orte für Hamburg“ gewonnen hat! Unser Projekt „StattGarten am Großneumarkt“ wurde mit einem Preisgeld von 250.000 Euro ausgezeichnet.

Dieses Projekt zielt darauf ab, den Großneumarkt klimaresilient zu begrünen und mit neuen Sitzgelegenheiten auszustatten. Geplant sind Baumpflanzungen und die Entsiegelung von Flächen, um attraktive Aufenthaltsbereiche für alle zu schaffen.

Wir möchten alle Marktbeschicker, Gastronomen, Gewerbetreibende und Anwohnende im weiteren Verlauf aktiv in den Prozess einbinden. Ihre Ideen und Anregungen sind uns besonders wichtig! Gemeinsam wollen wir Maßnahmen entwickeln, die den Großneumarkt noch lebendiger und nachhaltiger gestalten.

Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Pressemitteilung von Airbnb unter folgendem Link:
Coole Orte für Hamburg – Airbnb kürt Gewinnerprojekt „StattGarten am Großneumarkt“

Bleiben Sie informiert und beteiligen Sie sich!
Alle aktuellen Entwicklungen sowie die Möglichkeit, Anregungen abzugeben, finden Sie hier: https://miteinander.hamburg/aktionen/

© Christian P. Schlichte, cp360pano.com
Aktuelles

Virtueller Rundgang: Entdecken Sie die Tempel-Ruine in der Poolstraße

Erleben Sie die Ruine des Neuen Israelitischen Tempels in der Poolstraße in Hamburg auf ganz neue Weise – ab sofort steht Ihnen ein virtueller Rundgang zur Verfügung! Über die Website www.tempel-poolstrasse.de oder einen QR-Code, der am Eingangstor angebracht ist, können Sie die Ruine jederzeit digital erkunden.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des ehemaligen Tempels und entdecken Sie aktuelle Entwicklungen vor Ort. Dank eines präzisen 3D-Scans des Geländes erleben Sie die Ruine fotorealistisch und interaktiv – als wären Sie vor Ort.

Das Projekt wurde von der Agentur cp360pano.com im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg realisiert und wird durch die steg Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH betreut. Die Website wird kontinuierlich erweitert und bietet neben dem Rundgang auch Informationen zur Instandsetzung und den Perspektiven dieses bedeutenden Denkmals.

Besuchen Sie den Tempel online und lassen Sie sich von der bewegten Geschichte und den modernen Technologien begeistern!

Die in diesem Artikel verwendeten Bilder stammen von © Christian P. Schlichte, cp360pano.com.

Aktuelles

Das neue Stadtteilheft Neustadt ist da!

Individualität als Resultat von Qualität und Kreativität

Neustadt: Die „neue Stadt“ in Hamburg am Großneumarkt, gelegen zwischen Michel und Alster, zu Fuß wie mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Hier treffen sich Kreativität, höchste handwerkliche Qualität und inspirierende Atmosphäre.

Die Neustadt, eingebettet zwischen Kopfsteinpflaster und Jazzkeller, zwischen geheimnisvollem Hinterhof und lichtumspieltem Platz: Eine neue Spielwiese für all jene, die an individuellem Design fernab des Mainstream interessiert sind. Eine charmante Mischung aus Kunst, Handwerk und Gas­tronomie – ein Streifzug durch ein historisches Stadt­viertel lädt ein zum Besuch moderner Galerien, Ateliers und Werkstätten.

Es locken kulinarische Intermezzi zwischen Bratkar­toffeln und Exotischem. Schuh- und Schmuckdesigner, Buchbinder und Modedesigner, Galeristen und Gastro­nomen – sie alle vereint die Überzeugung, dass ihre Arbeit als echter Wert verstanden wird: Handwerklich individuell auf höchstem internationalem Niveau in eigenen Werkstätten zu produzieren.

Neu in diesem Heft: LOKL Hamburg – der Online-Shop für die Hamburger Neustadt!

Wir stellen Hamburgs Schaffenskraft ins Schaufenster. Durch unseren Fokus auf lokales Handeln und lokale Produkte tragen wir dazu bei, unser Klima zu schützen, die lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Bei LOKL Hamburg findest du ausschließlich Produkte, die in Hamburg gefertigt oder von Hamburger Kaufleuten empfohlen werden. Die ökologisch und sozial nachhaltig sind, ohne das gewisse Etwas zu vernachlässigen. Jedes Produkt hat eine kleine Besonderheit, eine Verbindung zu Hamburg oder dem Norden, ein originelles Detail.

Ab sofort kannst du auch die einzigartigen Produkte aus der Neustadt bequem online bestellen. Wir bringen die kreative Vielfalt dieses lebendigen Viertels direkt zu dir nach Hause.

Jetzt bist du dran: Scanne die QR-Codes mit dem LOKL-Logo im Heft oder wechsele direkt auf unseren Bereich von LOKL Hamburg auf unserer Website und stöbere durch die Schätze der lokalen Brands und Einzelhändler bei LOKL Hamburg – deiner Verbindung zur Neustadt und ihrer reichen kulturellen Szene.

Aktuelles

Dixi-Toilette auf dem Großneumarkt

Seit dem 21.06.2024 steht eine öffentlich-zugängliche Dixi-Toilette auf dem Großneumarkt neben den Altglas-Cointainern. Engagierte Bewohner*innen haben mit der Erlaubnis des Bezirksamt Hamburg Mitte dieses Projekt umsetzen können. Die mobile WC-Anlage steht allen Menschen zur Nutzung kostenfrei zu Verfügung. Sie wird rund um die Uhr zugänglich und regelmäßig gereinigt und geleert sein. Damit wird nicht nur ein saubereres und angenehmeres Umfeld für alle geschaffen, die den Großneumarkt besuchen, sondern auch für die Bäume und Pflanzen, die diesen Platz so grün und lebendig machen.

Um die Nachbarn zu unterstützen und das Projekt den Sommer über am Laufen zu halten, wird um Spende gebeten. Jeder Beitrag zählt und bringt alle dem Ziel eines sauberen, hygienischen Großneumarkts näher. Sei dabei und spende jetzt – für ein sauberes, gesundes Umfeld für Bäume und Menschen auf und um den Großneumarkt!

https://www.betterplace.me/ein-dixie-klo-fuer-den-hamburger-grossneumarkt